Mein Name ist Lars Rüther und ich bin bei Dermatest für den Bereich in-vitro-Analysen verantwortlich.
Eine in-vitro-Testung ermöglicht die Untersuchung von Produkten hinsichtlich der Verträglichkeit und Wirksamkeit vor oder anstatt einer Probandentestung. Durch unsere langjährigen Erfahrungen mit dieser Art der Analyse und unsere bestens ausgestatteten Labore bieten Ihnen die in-vitro-Analysen bei Dermatest einige Vorteile:
- mithilfe physikalischer, histologischer und biochemischer Methoden kann eine konkrete Aussage über die Einflüsse eines Produktes auf biologische Prozesse der menschlichen Haut getroffen werden.
- 3D-Hautmodelle , die aus primären menschlichen Zellen gezüchtet werden, spiegeln die Eigenschaften der Haut adäquat wieder
- umfassende quantitative und qualitative Bewertungen verschiedener Parameter sind möglich
- es können auch Fragestellungen beantwortet werden, deren Untersuchung an Probanden nicht möglich ist, wie z.B. Irritationstestungen oder Wundheilungsstudien
- die Methoden können individuell an Fragestellung und Produkt angepasst werden, so dass nahezu jede Frage hinsichtlich der Verträglichkeit und Sicherheit beantwortet werden kann
- die Untersuchungen können häufig zeitnah erfolgen, da keine Probanden in die Studie eingebunden werden