Keine Tränen

Sanfter Schutz für die Augen

Augen benötigen besonders sanfte Pflege, um Beschwerden wie Trockenheit oder Rötungen vorzubeugen. Die Nachfrage nach Produkten, die eine sanfte Lösung ohne Reizung und Brennen bieten, steigt stetig.

Durch ein sorgfältig gestaltetes Testdesign können wir bei Dermatest die besondere Milde von Produkten für sensible Augen feststellen. Verbraucher können so für eine sichere und schonende Anwendung auf unser „Keine Tränen“-Siegel vertrauen.

Gleiche Testmethode – zwei Siegel Design

Neben dem Siegel im klassischen Dermatest Design, kann unser innovatives Consumer Line Siegel Ihnen dabei helfen Ihre Kunden und Konsumenten durch Klarheit und Transparenz zu informieren und zu begleiten.
Kontaktieren Sie unsere Experten, um sich über die Möglichkeiten des neuen Siegels zu informieren. Wählen Sie das Siegel, das optimal zu Ihnen und Ihrem Produkt passt.

Merkmale des „Keine Tränen“-Siegels sind:

Vorteile des Siegels

Unser „Keine Tränen“-Siegel ermöglicht es, die Milde Ihrer Produkte transparent und unabhängig zu bewerben. Bei Dermatest setzen wir unser wissenschaftliches Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung ein, um sicherzustellen, dass Augenpflegeprodukte den höchsten Sicherheits- und reizungsfreien Standards entsprechen.

Durch standardisierte Augenreizungstestsbieten wir eine zuverlässige Sicherheitsgarantie. Unsere hochwertigen In-vitro-Studien rekonstruierte, menschliche, hornhautähnliche Epithelmodelle, die realistische und hochpräzise Testbedingungen gewährleisten. Durch die Einhaltung strenger ethischer Standards verhindern wir eine mögliche Schädigung von Probanden und wahren gleichzeitig die Integrität unserer Forschung.

Mit unserem anspruchsvollen „Keine Tränen“-Testdesign, können Hersteller und Marken die außergewöhnliche Milde ihrer Produkte sicher nachweisen. Für eine noch umfangreichere Validierung bieten wir die Möglichkeit, die In-vitro-Studie mit einer ophthalmologischen in-vivo-Bewertung zu kombinieren, um die Aussagekraft Ihrer Daten zu steigern und die Sicherheitsbehauptungen Ihres Produkts zu stärken. Verbraucher können dem Dermatest „Keine Tränen“-Siegel als Zeichen für wissenschaftlich geprüfte Sanftheit und Sicherheit vertrauen.

Ihr Weg zum Siegel in 4 Schritten

Nach Erhalt Ihrer Anfrage prüfen wir, ob der gewünschte Test mit Ihrem Produkttyp möglich ist.

Sie entscheiden sich mit uns für eine der möglichen Studien und senden uns die benötigten Probenmengen zu. Wir beginnen dann mit der eigentlichen Studienvorbereitung und bestellen die Zellen/Modelle.

Wir werden die geplante Studie wie zuvor vereinbart in unserem Labor durchführen.

Wenn Ihr Produkt die Überprüfung bei uns erfolgreich absolviert, erhalten sie von uns nach Abschluß der Studie neben dem Studienbericht die Erlaubnis zum Einsatz des jeweiligen Dermatest®-Siegel. Neben der deutschen Version stellen wir Ihnen wenn gewünscht gerne das Dermatest®-Siegel zur Vertriebsunterstützung auch in der Muttersprache ihrer jeweiligen Vertriebsmärkte zu Verfügung.

Fragen Sie uns jetzt nach dem „Keine Tränen“-Siegel

Wir melden uns umgehend bei Ihnen

1+1?*

Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden und wer Zugriff auf diese hat, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten laut Datenschutzerklärung zu und bin mit der Verarbeitung meiner Daten innerhalb der Dermatest GmbH für die Beantwortung meiner Kontakt- oder Informationsanfrage einverstanden.

Meine Einwilligungen kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.*

Unternehmen, die uns vertrauen

PODERM® Fungal Nails Serum

Swiss Footcare Laboratories

newkee face serum

Deutsche Kosmetikwerke AG

Emma Grün Premium Upholstery Cleaner against Stains & Odors

Emma Grün GmbH

COVERbasics Silver Cups

Undertilt srl

Deeyeo flushable wipes

Henan Yeesain Health Technology Co., Ltd.

MILK Baby Diapers

MILK

FAQ

Je nach Testdesign benötigen nach Eingang der Proben bei uns ca. 4-6 Wochen bis Sie die Ergebnisse erhalten. Ein genauer Zeitplan kann festgelegt werden, sobald wir die Produkte erhalten haben.

Wir benötigen ca. 50 ml/ 50 g je Produkt.

Neben dem Produktmuster empfehlen wir die quantitative INCI zu übermitteln. So können bekannte eventuell für die Testung problematische Inhaltsstoffe frühzeitig erkannt werden.

Wir bieten standardisierte Testdesigns an. In einigen Fällen können aber Anpassungen vorgenommen werden.

Nein. Besonders in unserem in-vitro Bereich können wir auch z.B. Rohstoffe oder Produkte der chemischen Industrie ohne ethische Bedenken testen.

Unser Team ist für Sie da

Dr. Janina Tiemann

Head of In Vitro Analysis

Kimberly Bruchhaus

Coordinator In Vitro Analysis & Research Assistant

Schnellkontakt

Rufen Sie uns unter 0251 481637-0 an oder senden Sie eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

1+1?*

Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden und wer Zugriff auf diese hat, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten laut Datenschutzerklärung zu und bin mit der Verarbeitung meiner Daten innerhalb der Dermatest GmbH für die Beantwortung meiner Kontakt- oder Informationsanfrage einverstanden.

Meine Einwilligungen kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.*